22.12.2018: Die Kegelsportgemeinschaft (KSG) Fortuna Waldkirch nahm ihr 25-jähriges Jubiläum zum Anlass für den Verein Hoffnung für Kinder (HfK) zu spenden. Bei einem geselligen Zusammensein veranstalteten die Kegler ein Torwandschießen für den guten Zweck. So kamen 250 Euro zusammen. Vorsitzender Matthias Schindler (rechts) und der Kassierer Stefan Bergbauer übergaben den Betrag dem HfK-Vorsitzenden Manfred Göpfrich. Dieser dankte im Namen des Vereins, der sich über jede Spende freut.
Foto: Verein
Pressemitteilung: Preisübergabe
22.12.2018: "Kuchenstand auf dem Waldkircher Marktplatz mit Preisübergabe vom Luftballonwettbewerb" Es ist bereits Tradition, dass der Verein Hoffnung für Kinder im Elztal und en Seitentälern (HfK) zur Adventszeit mit einem Kuchenstand auf dem Waldkircher Wochenmarkt präsent ist. Am Samstag vor dem 3. Advent waren fleißige Hände des Vereins damit beschäftigt ein reichliches Angebot an Kuchen aufzuschneiden und mit duftenden Kaffee den zahlreichen Standbesuchern anzubieten. Es gab keine festen Preise, die Gäste honorierten Kaffee und Kuchen mit großzügigen Spenden. So kamen stattliche 1340 Euro zusammen. Hfk dankt allen, die durch Kuchenspenden geholfen haben.Vorstandsmitglied Dietmar Kürbs gab dann die Gewinner des Luftballonwettbewerbes bekannt, der anlässlich des HfK -Kinderfestes im Oktober stattfand. Etwa 600 Ballons gingen damals in die Luft und man war gespannt welcher von ihnen wohl die weiteste Reise zurücklegte. Der Ballon von Marvin Zimmermann (6 Jahre) aus Gutach wurde nach 104 Kilometer auf einer Kuhweide bei Basel gefunden. Der Ballon von Lara Striebl (12Jahre) schaffte ebenfalls 104 Kilometer bis in den Schlosspark von Rastatt. Es folgten die Ballons von Fabian Mihai (10 Jahre) aus Kollnau mit 98 Kilometern und der von Jessica Braun ( 7 Jahre) aus Winden, mit 83 Kilometern. Insgesamt wurden sechs Kinder mit Buchgutscheinen der Buchhandlung Augustiniok und Fußball-Souvenirs vom FC Freiburg, Bayern München und Borussia Dortmund belohnt. Was ganz besonderes war ein Original Trikot von PSV Eindvoen- Niederlande, bei dem HfK -Mitglied Daniel Schwaab spielt. HfK-Vorstand Manfred Göpfrich dankte den Sponsoren, die zum Gelingen des Luftballonwettbewerbes beitrugen. Sein Dank galt auch die vielen Spendern, die den Verein unterstützt haben. Göpfrich gab zu verstehen, dass auch die kleinste Spende zur Hilfe beiträgt. Spenden kamen von Privatpersonen, die einen besonderen Anlass hatten, Vereine und Gruppen sammelten, auch Zahngold, das Patienten stifteten, kam beim Verein Hoffnung für Kinder gut an. Eine der höchsten Einzelspenden betrug 5000 Euro, die Bernd Henninger, Betriebsleiter von Winkler Fahrzeugteile in Umkirch spendete. Das Geld wird von HfK für bedürftige Familien im Elztal und den Seitentälern eingesetzt. Die Unterstützungen sind sehr vielseitig, sie reichen beispielsweise von Kleidung, Schuhen, Ausstattungen für Schulbedarf, Regiokarten, sogar bis zum Pausenbrot. Hoffnung für Kinder kennt die Bedürfnisse im engsten Umfeld und hilft mit ihren wertvollen Spenden die Not zu lindern. Hoffnung für Kinder sagt Danke.
Fotos: Verein
Externe Inhalte
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.
Technisch notwendige
Diese Cookies sind zum Betrieb der Webseite notwendig, z.B. zum Schutz vor Hackerangriffen und zur Gewährleistung eines konsistenten und der Nachfrage angepassten Erscheinungsbilds der Seite.
Analytische
Diese Cookies werden verwendet, um das Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Hierunter fallen auch Statistiken, die dem Webseitenbetreiber von Drittanbietern zur Verfügung gestellt werden, sowie die Ausspielung von personalisierter Werbung durch die Nachverfolgung der Nutzeraktivität über verschiedene Webseiten.
Drittanbieter-Inhalte
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.